Präzision und Innovation seit 1978

STEELCON® – der Gamechanger in der Zerspanungstechnik

Steelcon Cemecon original Coatings made by KANNE

Mit der original STEELCON® CemeCon-Beschichtungstechnologie, die wir jetzt in unserem neuen Beschichtungscenter in Northeim anbieten, machen Sie Ihre Zerspanungswerkzeuge widerstandsfähiger und leistungsfähiger.

Diese Hochleistungsbeschichtungen schützen Ihre Schneidkanten optimal vor Verschleiß und verbessern die Performance auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Dank der fortschrittlichen PVD Sputter- und HiPIMS-Technologie profitieren Sie von längeren Standzeiten, höheren Schnittgeschwindigkeiten und reduzierten Produktionskosten. Ihre Fertigungsqualität steigt, und der Nachbearbeitungsaufwand sinkt erheblich.

Lesen Sie hier mehr über die beeindruckenden Vorteile der STEELCON®-Technologie und wie sie Ihnen helfen kann, Ihre Zerspanungsprozesse zu optimieren. Der folgende Text basiert auf der CemeCon-Facts Ausgabe Nr. 54 mit freundlicher Genehmigung unseres Partners.

Beim Zerspanen von gehärteten Stählen und anderen anspruchsvollen Materialien erzielen Präzisionswerkzeuge mit STEELCON®-Beschichtungen herausragende Ergebnisse. Ursprünglich für die Hartbearbeitung entwickelt, hat sich gezeigt, dass STEELCON® auch in anderen Bereichen überzeugt: von rostfreien Stählen über Titan bis hin zu Vergütungsstählen.

Die Entwicklung von STEELCON®

„Als wir STEELCON® entwickelt haben, lag unser Fokus auf harten Werkstoffen. Wir wollten insbesondere dem Werkzeug- und Formenbau die beste Lösung für das Bearbeiten von Spritzgussformen aus gehärteten Stählen liefern. Und das funktionierte hervorragend – sowohl trocken als auch nass“, erklärt Manfred Weigand, Produktmanager Round Tools bei CemeCon. Die hervorragende Performance hat zahlreiche Kunden überzeugt, sodass SteelCon®-Beschichtungen nun in vielen Bereichen eingesetzt werden.

STEELCON® Vielseitigkeit und Bestleistung

Ermutigt durch die positiven Zerspanergebnisse begannen einige Werkzeughersteller, die SteelCon®-beschichteten Werkzeuge auch bei anderen Materialien einzusetzen. Die Resultate waren beeindruckend: STEELCON®-Beschichtungen zeigen nicht nur bei gehärteten Stählen, sondern auch bei rostfreien Stählen, Nickelbasislegierungen, Titan und „normalen“ Stählen Bestleistungen.

Manfred Weigand hebt hervor: „Inconel® 718, 1.4301 (Chrom-Nickel-Stahl), TiA6V4 (Titanlegierung), 16MnCr (Einsatzstahl), 42CrMo (Vergütungsstahl), 1.2379 (Kaltarbeitsstahl) – unser HiPIMS-Schichtwerkstoff ist tatsächlich ein Multitalent!“

STEELCON® Thermische Stabilität und  Verschleißbeständigkeit

Der HiPIMS-Schichtwerkstoff SteelCon® zeichnet sich durch seine enorme thermische Stabilität und exzellente thermische Isolation aus. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft bei der Bearbeitung von Materialien, die selbst schlechte Wärmeleiter sind, wie rostfreier Stahl, Nickelbasislegierungen und Titan. Ohne SteelCon® würden die hohen Temperaturen, die beim Bearbeiten der harten Werkstoffe entstehen, das Werkzeug schädigen und das Hartmetall verspröden.

Zusätzlich ist SteelCon® sehr verschleißbeständig, was zu längeren Werkzeugstandzeiten und hervorragenden Bearbeitungsergebnissen führt. Diese Verschleißbeständigkeit resultiert aus der hohen Härte und Zähigkeit des Schichtwerkstoffs sowie seiner ausgezeichneten Haftung.

Individuelle Anpassung und zukünftige Entwicklungen

Um die exzellenten Resultate von SteelCon® zu erzielen, optimieren die Entwicklungsexperten zahlreiche Parameter: Neben dem Schichtwerkstoff sind dies die Schichtdicke, Toleranzen, Vorbehandlung und das Finishing. Das Ergebnis ist eine kundenindividuelle Beschichtungsspezifikation, die perfekt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist.

Aktuell werden SteelCon®-Beschichtungen primär auf Fräsern eingesetzt, doch auch bei Bohrern und anderen Zerspanwerkzeugen gibt es bereits positive Ergebnisse. Zukünftig soll der HiPIMS-Schichtwerkstoff auch für Wendeschneidplatten verfügbar sein.

Leistungsupgrade für Ihre Zerspanungswerkzeuge

Erfahren Sie mehr über die Premiumbeschichtung per HiPIMS & PVD Sputter-Technologie. Original CemeCon-Schichten made by KANNE – plus Zusatzservices.

Artikel teilen:

LinkedIn
XING
Facebook
E-Mail
Drucken